BIOGRAPHY


The internationally sought-after violinist Xenia Geugelin is active both as a soloist and as a chamber and orchestral musician. She is recognised for her personal expressiveness and her lively and nuanced playing.

One of her passions is chamber music. She is a frequent guest at festivals such as the Podium Festival Esslingen, the Salzburg Festival, the Musikalische Akademie Stuttgart, the Ponte Festival, Hidalgo Festival and Eggenfelden Klassisch. Xenia Geugelin has performed as a soloist with the Baden-Baden Philharmonic Orchestra and the Orquesta Filarmónica de San Pedro Sula. Concerts have taken her to European concert halls, including the Royal Albert Hall London, Concertgebouw Amsterdam and Musikverein Vienna, as well as to the United Arab Emirates and Honduras. 

In 2022-2024 she played as deputy principal 2nd violin in the Munich Radio Orchestra. She was concertmaster of the Holst-Sinfonietta Freiburg and the Landesjugendorchester Baden Württemberg as well as a member of the Mahler Jugendorchester. She has played in several projects with the two European chamber orchestras Alma Mahler and O/Modernt, as well as in the Ensemble Reflektor, with leading musicians of the Mahler Chamber Orchestra and the Munich Philharmonic.

Xenia Geugelin is a double prizewinner of the Tonali competition, won first prize at the WESPE competition and is the winner of the international Handel competition. She has received special prizes from the Federal Chamber of Pharmacists, Stadtwerke Schwerin, Peermusic-Verlag and the Trede Foundation. She has received scholarships from the Fondazione Busoni Mahler, the Museumsgesellschaft Freiburg and "Yehudi Menuhin Live Music Now". She was also a scholarship holder of the Studienstiftung des deutschen Volkes for many years and played a Francesco Ruggieri of the Baden-Württemberg State Collection from 2013-2023. 

She received her first lessons from Professors Wolfgang Marschner, Jörg Hofmann and Gottfried von der Goltz in the preliminary class at the Freiburg University of Music. She studied with Prof Ingolf Turban, Prof Josef Rissin and Prof Martin Funda. She received further formative impressions from Prof. Eberhard Feltz, Prof. Pierre Amoyal, Prof. Stephan Picard, Prof. Albrecht Breuninger and Prof. Boris Garlitzky. 

Xenia Geugelin aims to create engaging concerts for audiences of all ages and backgrounds and is committed to giving female composers a greater voice. The Weinberg Prize and the Audience Award at the Tonali Violin Competition have enabled her to open up traditional concert formats and realise new concert concepts.

She currently plays a violin made by Philipp Augustin in 2011.



 

BIOGRAFIE


Die international gefragte Geigerin Xenia Geugelin ist sowohl als Solistin, als auch als Kammer- und Orchestermusikerin tätig. Sie ist bekannt für ihre lebendige und nuancierte Spielweise.

Eine ihrer Leidenschaften gilt der Kammermusik. Häufig zu Gast ist sie bei Festivals wie dem Podium Festival Esslingen,  den Salzburger Festspielen, der Musikalischen Akademie Stuttgart, dem Ponte Festival, Hidalgo Festival and  Eggenfelden Klassisch. Xenia Geugelin spielte als Solistin mit der Philharmonie Baden-Baden und dem Orquesta Filarmónica de San Pedro Sula. Konzerte führten sie durch die europäischen Konzertsäle, u.a. Royal Albert Hall London, Concertgebouw Amsterdam und Musikverein Wien sowie in die Vereinigten Arabischen Emirate und Honduras. 


2022-2024 spielte sie als stellvertretende Stimmführerin der 2. Violinen im Münchner Rundfunkorchester. Sie war Konzertmeisterin der Holst-Sinfonietta Freiburg und des Landesjugendorchesters Baden Württemberg sowie Mitglied im Mahler Jugendorchester. In mehreren Projekten spielte sie mit den beiden europäischen Kammerorchestern Alma Mahler und O/Modernt, sowie im Ensemble Reflektor, mit führenden Musiker:innen des Mahler Chamber Orchestras und den Münchner Philharmonikern. 


Xenia Geugelin ist doppelte Preisträgerin des Wettbewerbs Tonali, gewann den ersten Preis beim Wettbewerb WESPE und ist Gewinnerin des internationalen Händel-Wettbewerbs. Sonderpreise erhielt sie von der Bundesapothekerkammer, den Stadtwerken Schwerin, dem Peermusic-Verlag und der Trede-Stiftung. Sie erhielt Stipendien von der Fondazione Busoni Mahler, der Museumsgesellschaft Freiburg und „Yehudi Menuhin Live Music Now“. Außerdem war sie viele Jahre Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und spielte 2013-2023 eine Francesco Ruggieri der Landessammlung Baden-Württemberg. 

Ihren ersten Unterricht erhielt sie bei den Professoren Wolfgang Marschner, Jörg Hofmann und Gottfried von der Goltz in der Vorklasse an der Musikhochschule Freiburg. Sie studierte bei Prof. Prof. Ingolf Turban, Prof. Josef Rissin und Prof. Martin Funda. Weitere prägende Eindrücke erhielt sie von Prof. Eberhard Feltz, Prof. Pierre Amoyal, Prof. Stephan Picard, Prof. Albrecht Breuninger und Prof. Boris Garlitzky. 

Xenia Geugelin möchte mitreißende und integrierende Konzerte für ein Publikum jeden Alters und Hintergrunds gestalten und setzt sich dafür ein, Komponistinnen mehr Gehör zu verschaffen. Durch den Weinberg-Preis und den Publikumspreis beim Tonali-Geigenwettbewerb konnte sie traditionelle Konzertformate öffnen und neue Konzertkonzepte umsetzen. 

Derzeit spielt sie auf einer Geige von Philipp Augustin von 2011.